Marktlücke – Ideen suchen und finden
Eine Marktlücke entsteht immer dann, wenn ein Bedarf vorhanden ist, der aktuell aus verschiedenen Gründen nicht befriedigt werden kann. Als Unternehmer ist man immer auf der Suche nach Marktlücken, denn...
Eine Marktlücke entsteht immer dann, wenn ein Bedarf vorhanden ist, der aktuell aus verschiedenen Gründen nicht befriedigt werden kann. Als Unternehmer ist man immer auf der Suche nach Marktlücken, denn...
Die Konkurrenzanalyse ist ein wichtiger Bestandteil des Businessplans und dient besonders Investoren und Kapitalgebern zur Einschätzung von Chancen und Risiken. Gründer sollten diesen Teil der strategischen Unternehmensplanung mit besonderer Sorgfalt...
Für Start-Ups ist es gar nicht so einfach, sich gegen etablierte Konkurrenten zu behaupten. Sowohl große Konzerne als auch viele kleine und mittelständische Unternehmen haben sich im Laufe der Jahre...
Grundsätzlich besteht Online Marketing, welches oftmals auch als SEM (Search Engine Marketing) bezeichnet wird aus zwei Bereichen, dem SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Advertising). Die größten Unterschiede...
Definition: Was ist Marktsegmentierung? Zur Marktsegmentierung gehören alle Strategien, die den gesamten Markt in verschiedene Teilmärkte aufteilen. Der Grund hierfür ist, dass es nicht möglich ist, alle Marktteilnehmer gleichzeitig zu...
Werbemittel und Giveaways gehören für viele Unternehmen bereits fix zu einem ausgeklügelten Marketingmix. Mit diesen Utensilien, ob exklusiv und hochwertig oder in Massenproduktion hergestellt, gelingt es sowohl Neukunden zu werben als auch...
Was ist eine Marketingstrategie, und wozu brauche ich sie? Eine Marketingstrategie bezeichnet alle Maßnahmen, die dazu dienen, ein Unternehmen bekannt zu machen und Produkte zu verkaufen. Eine Marke etablieren, einen...
Eine Übersetzungsagentur kann helfen Glücklicherweise ist das Internet auf sprachlicher Ebene demokratisch geworden, und obwohl Englisch nach wie vor die vorherrschende Sprache ist, halten immer mehr Sprachen Einzug ins Netz....
Das AIDA-Modell Das AIDA-Modell ist ein Begriff aus der Werbebranche. Es steht als Akronym für die englischen Begriffe Attention, Interest, Desire und Action. Damit beschreibt AIDA ein Stufenmodell, mit dem...
Als Start-up aufzufallen wird durch die große Konkurrenz von anderen lokalen sowie globalen Unternehmen zunehmend schwerer. Da all diese Unternehmen vor allem auf Online-Präsenz sowie Marketing setzen, können Start-ups sich...