Cold Calling
Kaltakquise 2.0: Warum Cold Calling auch heute noch funktioniert Der Begriff „Cold Calling“ oder Kaltakquise löst bei vielen gemischte Gefühle aus. Man denkt an aufdringliche Anrufer, genervte Ansprechpartner und eine...
Kaltakquise 2.0: Warum Cold Calling auch heute noch funktioniert Der Begriff „Cold Calling“ oder Kaltakquise löst bei vielen gemischte Gefühle aus. Man denkt an aufdringliche Anrufer, genervte Ansprechpartner und eine...
ChatGPT auf den Punkt gebracht: Mehr als nur ein Chatbot In der digitalen Landschaft, die von ständiger Innovation und Disruption geprägt ist, tauchen nur selten Technologien auf, die das Potenzial...
Was ist ein Chatbot? Definition, Funktionsweise und Beispiele In der heutigen digitalen Landschaft, in der Kunden eine sofortige und ständige Erreichbarkeit von Unternehmen erwarten, sind Chatbots zu einem unverzichtbaren Werkzeug...
Asset-Deal auf den Punkt gebracht: Was wird genau verkauft? In der Welt der Unternehmensübernahmen und -verkäufe, auch bekannt als Mergers & Acquisitions (M&A), ist der Begriff „Asset-Deal“ von zentraler Bedeutung....
Was ist Anti-Dilution? Ein Leitfaden zum Verwässerungsschutz für Startups In der dynamischen Welt der Startups sind Finanzierungsrunden die Lebensader für Wachstum und Innovation. Jede neue Runde bringt frisches Kapital, aber...
In der dynamischen und oft unvorhersehbaren Welt der Startups gibt es unzählige Variablen, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können: die Geschäftsidee, das Timing, das Marktumfeld, die Finanzierung. Doch über...
Was ist ein Lead Investor? Definition, Aufgaben und Bedeutung für Startups Für jedes Startup, das auf der Suche nach Wagniskapital ist, markiert der Moment, in dem ein Investor „Ja“ sagt,...
Was ist Impact Investing? Eine einfache Erklärung Stellen Sie sich vor, Ihr Geld arbeitet nicht nur für Sie, um eine finanzielle Rendite zu erwirtschaften, sondern gleichzeitig auch daran, die Welt...
Friends, Family, and Fools (FFF): Die erste Finanzspritze für dein Startup Jede große Reise beginnt mit einem ersten Schritt, und in der Welt der Startups ist dieser erste Schritt oft...
Was ist ein Advisory Board? Eine einfache Definition Ein Advisory Board, oft auch als Beirat bezeichnet, ist ein informelles Gremium aus externen Experten, das die Geschäftsführung eines Unternehmens – insbesondere...