Höhenverstellbare Schreibtische für eine produktive Arbeitsumgebung

Egal ob im Büro oder im Home-Office, das richtige Arbeitsumfeld ist enorm wichtig. Dazu gehören Schreibtisch und Bürostuhl, die perfekt aufeinander abgestimmt sein sollen. Gerade wenn der Schreibtisch nicht die richtige Höhe aufweist, so können dauerhaft Schäden entstehen.

Durch die falschen Schreibtischhöhe kann es zu Sehnenscheidenentzündungen, steifem Nacken, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und vielem mehr kommen. Worauf Sie bei der Wahl Ihres Schreibtisches achten sollten, und warum ein höhenverstellbarer Schreibtisch für eine produktive Arbeitsumgebung positiv auswirkt, erfahren Sie in diesem Bericht.

Warum ein höhenverstellbarer Schreibtisch ideal ist

Wie wichtig die richtige Höhe des Schreibtisches ist wird Ihnen bewusst, wenn Sie überlegen, wie viel Zeit Sie täglich am Schreibtisch verbringen. In vielen Fällen sind das 8 Stunden oder mehr pro Tag und dies an 5 bis 6 Tagen pro Woche. Somit ist der perfekt passende Schreibtisch mindestens genauso wichtig wie eine passende Matratze.

Sobald der Schreibtisch Ihren persönlichen Merkmalen und Bedürfnissen angepasst ist werden Sie bemerken, dass Sie damit auch Ihre eigene Produktivität steigern. Die Muskulatur wird nicht mehr steif, sie werden nicht so schnell müde und auch die Kopfschmerzen sind plötzlich verschwunden.

Welche Voraussetzungen sollte der Schreibtisch haben?

Vor allem ist es wichtig, dass der Schreibtisch eine gerade Kante aufweist. Abgerundete oder geschwungene Kanten mögen zwar optisch sehr hübsch sein, sorgen jedoch nicht unbedingt für die optimale Haltung beim Arbeiten. Nur durch die gerade Kante können Sie so nahe wie nötig an den Schreibtisch heranrücken und eine perfekte Arbeitshaltung einnehmen.

Auch sollte der Schreibtisch ein ideale Größe aufweisen. Er darf nicht zu groß und nicht zu klein sein. Perfekt ist es, wenn Sie von Ihrem zentralen Sitzplatz aus alle benötigten Utensilien leicht erreichen können. Die Arbeitsmaterialien sollten so ausgerichtet sein, dass Sie alles mit einem Handgriff nehmen können, ohne sich dabei verbiegen zu müssen.

Generell ist sitzen ungesund, daher sollten Sie wirklich darauf achten, eine ideale Position einzunehmen. Der Rücken sollte gerade gehalten sein und auch der Nacken muss aufrecht gehalten werden können. Die Ellenbogen sollten in einem rechten Winkel zur Tastatur liegen.

Ein in der Höhe verstellbarer Tisch bietet Ihnen viele Vorteile, wie Sie das lange Sitzen individueller gestalten können. Es macht zum Beispiel einen Unterschied, ob Sie am Laptop mit Tastatur, oder auf einem Blatt Papier arbeiten. Hier handelt es sich vielleicht nur um 5 cm, die Sie den Tisch regulieren müssen, doch diese 5 cm tragen maßgeblich zu Ihrer Gesundheit bei.

Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische bieten sich jedoch noch eine zusätzliche Möglichkeit. Sie können mit dieser Funktion auch im Stehen bequem am Computer arbeiten. Gerade an langen Arbeitstagen ist es sinnvoll, wenn Sie nach einigen Stunden diese Funktion in Anspruch nehmen.

Zu Beginn mag dies etwas ungewohnt sein, doch bereits nach wenigen Tagen werden Sie erkennen, dass es für Ihren Körper und auch für die Konzentration eine wahre Wohltat ist.

Wenn Sie weniger Schmerzen haben, nicht mehr so verspannt sind und sich besser konzentrieren können, dann wirkt sich das auch auf Ihre Produktivität aus. Die Arbeiten gehen Ihnen schneller und leichter von der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.