Recht

Als Unternehmen klein anfangen – das Kleingewerbe

Als Unternehmen klein anfangen – das Kleingewerbe

Wer heute sein eigenes Unternehmen gründen möchte hat verschiedene Möglichkeiten um vorzugehen. Vorab sollte man sich erst einmal überlegen, welche Form eines Gewerbes für die eigene Firma auch Sinn machen...

UG gründen – Vorteile und Nachteile einer Mini-GmbH

UG gründen – Vorteile und Nachteile einer Mini-GmbH

Die Unternehmerschaft – umgangssprachlich „1-Euro-GmbH“, „Mini-GmbH“ oder kurz „UG“ genannt – erfreut sich bei Gründern als Rechtsform für ihr Unternehmen großer Beliebtheit. Doch vor der Gründung macht es Sinn, sich...

„Habe ich daran gedacht?“

„Habe ich daran gedacht?“

Wichtige Fragen, die sich Existenzgründer vor der Gründung eines Unternehmens stellen sollten Nicht selten stürzen sich Existenzgründer voller Tatendrang in den Aufbau „ihres“ Startups, ohne sich jedoch darüber Gedanken gemacht...