amnis tritt dem globalen Mastercard Start Path Programm bei – in den Fussstapfen von Revolut
© Michael Wüst – AMNIS Treasury Services Ltd
Zürich, 22. Oktober 2025 – amnis, das Zürcher Fintech, das internationales Banking für Unternehmen neu definiert, wurde in das globale Startup-Engagementprogramm „Start Path“ von Mastercard aufgenommen. Mit diesem Schritt positioniert sich amnis unter Europas führenden Fintech-Innovatoren – in den Fussstapfen von Revolut, einem der erfolgreichsten Alumni des Programms – und unterstreicht seine Rolle als das nächste europäische Fintech, das die Zukunft des Bankings neu gestaltet.
„Revolut hat neue Massstäbe für Privatkunden gesetzt – amnis tut dasselbe für Unternehmen“, sagt Michael Wüst, Mitgründer und CEO von amnis. „Vor fast zehn Jahren hat Revolut gezeigt, dass Banking neu gedacht werden kann – einfach, digital und global. Heute gehen wir diesen Weg weiter und bringen dieselbe Einfachheit in die Welt der mittelständischen Unternehmen: mit intelligentem Treasury Management, globalen Zahlungen, Multiwährungskonten und nahtlos integrierten Finanzprozessen wie Spesen- und Buchhaltungsautomatisierung.“
Banking für Unternehmen – die nächste europäische Erfolgsgeschichte
Innerhalb der Mastercard Start Path Community gehört amnis zu den ganz wenigen europäischen Fintechs, die lokale IBANs, echte Multiwährungsgeschäftskonten sowie eine eigene Business Mastercard für weltweite Ausgaben anbieten – eine Kombination, die bislang nur bei Revolut zu finden war. Dieser Erfolg unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, Europas führende Plattform für internationales Business Banking zu werden – gezielt ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Unternehmen, die über Grenzen hinweg tätig sind.
Über Mastercard Start Path
Das Mastercard Start Path – Emerging Fintech Programm, das 2014 ins Leben gerufen wurde, vernetzt vielversprechende Startups mit dem globalen Mastercard-Netzwerk und bietet Zugang zu Mentoring, Technologie und Partnerschaften. Bisher haben über 500 Startups am Programm teilgenommen und gemeinsam mehr als 20 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgenommen. Zu den namhaften Alumni zählt Revolut, das 2016 Teil des Programms wurde. Nun wird amnis Teil dieser exklusiven Community und reiht sich in eine Riege von Fintechs ein, die die globale Finanzwelt nachhaltig geprägt haben.
Wachstum und Dynamik
Die Auswahl erfolgt in einem Jahr starken Wachstums für amnis. Im Februar 2025 schloss das Unternehmen eine Series-B-Finanzierungsrunde über 10 Millionen CHF, angeführt von Swisscom Ventures, ab, um seine Expansion in Europa weiter zu beschleunigen. Der Beitritt zu Mastercard Start Path unterstreicht zudem das Engagement von amnis für Innovation, Transparenz und finanzielle Inklusion für mittelständische Unternehmen weltweit.
Mehr als Zahlungen: der amnis CFO-Stack
Gegründet 2014, unterstützt amnis Unternehmen dabei, global zu agieren und zu wachsen – mit effizienten, integrierten Tools für Zahlungen, Währungswechsel, Spesenmanagement und Buchhaltungsautomatisierung – alles in einer Plattform vereint.
