Schokoladen-Start-up nucao startet zweite Crowdinvesting-Kampagne

Das Leipziger Start-up für nachhaltige Schokolade nucao startet am 13. Dezember 2022 das zweite Crowdinvesting, mit dem interessierte Privatpersonen in das Unternehmen investieren können. Über WIWIN, die Online-Plattform für nachhaltige Investments, will das B-Corp-Unternehmen nucao Kapital einsammeln, um das Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben.
Ziel der Finanzierungsrunde
Mit der Unterstützung der Crowd will das Start-up die Schokoladenindustrie verändern und nachhaltige Schokolade zum Standard im Süßwarenregal machen. Das eingesammelte Kapital soll in den Distributionsausbau im Handel im DACH-Raum und in die Weiterentwicklung von umweltfreundlichen Verpackungen fließen. Außerdem will das Purpose-driven-Start-up den nachhaltigen und fairen Kakaoanbau weiter fördern und ein agroforstwirtschaftliches Pilotprojekt mit der Partner-Kooperative in Peru umsetzen. Zudem soll das Portfolio an innovativen, veganen Schokoladenprodukten weiterentwickelt werden.
Christian Fenner, Mitgründer nucao: „Wir wollen den Schokoladenmarkt nachhaltig umkrempeln. Nach unserem großen Relaunch im September mit dem neuen cremigen Geschmacksprofil wollen wir nun richtig Fahrt aufnehmen und die nächste Wachstumsetappe meistern, indem wir die neue Marke bekannt machen und die Verfügbarkeit im Handel stärken.“
Mathias Tholey, Mitgründer nucao: „Unvorstellbar: Es arbeiten noch immer 2,1 Mio. Kinder auf Kakaoplantagen und jeden Tag werden 575 Fußballfeld-große Flächen Regenwald für den Kakaoanbau abgeholzt! Gemeinsam mit der Kooperative aus Peru wollen wir ein Pilotprojekt im Bereich Agroforstwirtschaft auf der Kakaoplantage starten und daraus ein Modell entwickeln, das sowohl für die Kakaobauern als auch für unsere Umwelt funktioniert.“
Thomas Stoffels, Mitgründer nucao: „Gerade mal 46,6% aller Plastikverpackungen in Deutschland werden recycled. Wir setzen auf nachwachsende Rohstoffe und recyclingfähige Materialien – mit Hilfe unserer Crowd wollen wir unsere heimkompostierbaren und papierbasierten Verpackungen weiterentwickeln. Wir sehen uns hier als Vorreiter für nachhaltige Verpackungen im Süßwarenregal.“
Hungrig nach Veränderung: Crowdinvesting-Kampagne geht in die nächste Runde
Bereits 2019 konnte das Start-up mit einem Crowdinvesting über die Plattform econeers 329 Unterstützer:innen finden, mit deren Hilfe 500.000 Euro eingesammelt wurden. Zu den Gesellschafter:innen des Start-ups gehören u. a. Formel 1-Weltmeister und Nachhaltigkeitsunternehmer Nico Rosberg, Geschäftsführer des Senf-Produzenten Develey, Michael Durach, und Michael Busch, ehemaliger Thalia-CEO, sowie DLF Venture, Five Seasons Ventures und DX Ventures (Delivery Hero).
Die Crowdinvesting-Kampagne startet am Dienstag, den 13. Dezember 2022 über WIWIN. Interessierte Anleger:innen können mit Summen zwischen 250 und 25.000 Euro in das Leipziger Schokoladen-Start-up investieren. Das digitale Wertpapier ist mit sieben Prozent p. a. verzinst; zusätzlich können Anleger:innen einen variablen Bonus erhalten, der vom generierten Umsatz des Start-Ups während der Laufzeit abhängt. Die Laufzeit endet am 31. Dezember 2027. Die nachhaltige Investmentplattform WIWIN hat bisher mehr als 82 Crowdinvesting-Kampagnen erfolgreich durchgeführt und konnte insgesamt knapp 140 Millionen Euro vermitteln.
Warum sich ein Investment in nachhaltige Schokolade lohnt
Das Umdenken im Lebensmitteleinzelhandel und bei den Endkonsument:innen hat längst begonnen: Die Nachfrage nach veganen und nachhaltigen Alternativen steigt kontinuierlich an. So gaben zwei Drittel aller befragten Einkäufer:innen deutscher Lebensmitteleinzelhandelsketten an, im Jahr 2022 überdurchschnittlich viele vegane Alternativen neu gelistet zu haben, um das gesteigerte Kaufinteresse zu bedienen. Dabei ist vor allem im Süßwarenbereich vegane Schokolade auf dem Vormarsch, die geschmacklich überzeugt und nachweislich nachhaltige Standards aufweist. nucao setzt auf vegane Bio-Zutaten und Fairtrade-Kakao sowie eine umweltfreundliche Verpackung und investiert 3 % des Umsatzes in Aufforstung. Damit vereint das Start-up alle positiven Eigenschaften, die heute selbstverständlich sein sollten, und setzt einen neuen Maßstab im Schokoladenregal.
Warnhinweis: Der Erwerb dieses Wertpapiers ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Es wurde ein Basisinformationsblatt veröffentlicht. Dieses sollte von den Anleger:innen vor der Anlageentscheidung gelesen werden und kann ohne Zugangsbeschränkungen hier abgerufen werden.
Über nucao
Das Schokoladen-Start-up nucao aus Leipzig krempelt den Schokoladenmarkt nachhaltig um: 2016 von drei Wirtschaftsingenieuren gegründet, ist das purpose-driven Unternehmen Vorreiter für unverschämt leckere und nachhaltige Schokolade. Alle Produkte sind vegan, vollgepackt mit Bio-Zutaten und fairem Kakao aus ökologischem Anbau sowie umweltfreundlich verpackt in heimkompostierbarer Folie oder Papier. Damit setzt das junge Unternehmen nicht nur einen neuen Maßstab im Schokoladenregal, sondern zeigt auch, dass positives Wirtschaften keine Utopie mehr ist. Auf ihrer Mission unterstützt das Start-up in Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects Aufforstungsprojekte und konnte so schon knapp 14 Millionen Bäume pflanzen. Das Ziel: 1 Milliarde Bäume. #chocinglygood
Über WIWIN
WIWIN ist eine der führenden deutschen Online-Plattformen für nachhaltige Investments mit einer klaren Vision: das Geld auf die gute Seite zu bringen. Das von Energiewendepionier Matthias Willenbacher gegründete Unternehmen vermittelt Kapital an Projektinhaber:innen in den Bereichen Immobilien und erneuerbare Energien sowie an Gründer:innen mit nachhaltigem Geschäftsmodell. Bereits ab wenigen hundert Euro können Privatanleger:innen über WIWIN per Crowdinvesting in grüne Projekte und innovative Start-ups investieren. Insgesamt hat WIWIN bereits Kapital in Höhe von knapp 140 Millionen Euro vermittelt.
Pressekontakt ease PR | Alisa Hellmann | Alstertor 13 | 20095 Hamburg | ahellmann@easepr.de
Bildrechte Die Copyrights der Bilder liegen bei ©nucao.