Dagomi

 

Verbindet schulische Institutionen, bündelt Informationen!

Dagomi wurde entwickelt, um im schulischen Bereich Papierkram zu reduzieren, Effizienz und Kommunikation zu optimieren und dadurch eine bessere und intensivere Betreuung an Schulen für unsere Kinder zu ermöglichen. Dabei werden schulische Institutionen verbunden, Informationen gebündelt und Vorgänge automatisiert.

Um Ganztagsschulen zu organisieren, sind mehrere Institutionen notwendig: Das Schulbüro / die Schulverwaltung, Träger und natürlich die Schule selbst. Diese Institutionen müssen gemeinsam kommunizieren und Daten austauschen. Die Schule möchte beispielsweise die Anwesenheit der Schüler überprüfen, während das Schulbüro mehr an finanziellen Belangen und Auswertungen interessiert ist. Genau an diesen Punkten setzt Dagomi an.

Der Informationsaustausch zwischen den genannten Institutionen erfolgt häufig noch „manuell“. Jede Institution verfügt über einen eigenen Datenbestand in Form von Excel-Tabellen. Diese Daten müssen dann entweder telefonisch oder per E-Mail abgeglichen werden. Hierbei ist es nicht verwunderlich, dass es zu doppelter Datenhaltung und großer Zeitverzögerung beim Abgleich der Daten kommt. Eine schnelle und zuverlässige Auswertung der Daten, ist dadurch auch nur schwer möglich.

Wir lösen viele Probleme, indem wir den Schüler in den Mittelpunkt und in die Cloud setzen. Alle beteiligten Institutionen arbeiten somit an einem Datensatz. Jede Änderung ist sofort bei allen Institution sichtbar und wird in der Datenbank protokolliert. Gleichzeitig wird auf den Datenschutz geachtet, indem alle Informationen verschlüsselt übertragen und auf deutschen Servern gespeichert werden. Dagomi verfügt über eine Rechteverwaltung, die es ermöglicht, individuell Informationen an Benutzer zuzuteilen. Jeder sieht nur das, was für seine Position bzw. sein Tätigkeitsgebiet notwendig ist.

Dies ist aber nur ein kleiner Auszug der Möglichkeiten und Funktionen von Dagomi. Bei allen Funktionen und technischen Möglichkeiten von Dagomi, verlieren wir nie unser wichtigstes Ziel aus den Augen: Weniger Verwaltung, mehr Betreuung für unsere Kinder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.