Lo.La* Peak Solutions GmbH

Die Lo.La Peak Solutions GmbH ist ein alpines Dienstleistungsunternehmen mit dem Ziel, innovative und nachhaltige Prozesse bei Infrastrukturunternehmen und Tourismusregionen zu implementieren. Das Unternehmen wurde im Jahr 2014 gegründet und die Kernkompetenz der Unternehmung bauen auf die jahrelange Erfahrung der Unternehmensgründer im alpinen Risikomanagement auf. Die Gründer sind in vielfältiger Art und Weise im alpinen Umfeld tätig: als gerichtliche beeidete Sachverständige für Lawinen- und Alpinunfälle, als Herausgeber alpiner Zeitschriften, als Ausbildner für Lawinenkommissionen, als Bergführer sowie wie auch im Risiko- und Qualitätsmanagement. Es wird ein enger Kontakt mit den lokalen „Playern“ im alpinen Risikomanagement gepflegt und gelebt. Neben den Kernpartnern aus den Bereichen Tourismus und kritischen Infrastrukturunternehmen besteht eine enge Kooperation mit den behördlichen Institutionen im Land Tirol (Lawinenwarndienst, Landeswarnzentrale,…) bzw. den anderen Bundesländern sowie dem benachbarten Ausland (Südtirol, Bayern, Schweiz).

Die LO.LA* Lawinenbeurteilungsmethodik ermöglicht die Ableitung einer lokalen Lawinenwarnstufe auf Basis von sichtbaren Schnee- und Geländekriterien. Dabei werden vorhandene Basisinformationen (bspw. amtliche Lawinenlage, Wetterstationen, Niederschlagsradar, usw.) um einen Katalog von sichtbaren Kriterien erweitert wodurch die bestehende Information an die lokalen Gegebenheiten angepasst werden können. Damit wird es möglich einen Lawinenlagebericht zu erstellen, der sich auf die tatsächlichen, lokalen Gegebenheiten in einem Skigebiet bezieht. Der Gültigkeitsbereich kann von ca. 1000km² auf etwa 100km² reduziert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.