Wie finde ich meinen Brautmoden-Stil?

Die Frau, die ihn bereits gefunden hat, kann diesen Beitrag eventuell links liegen lassen – sollte SIE aber nicht! Alle anderen, egal, ob Hochzeitspläne schon Gestalt angenommen haben oder noch in weiter Ferne liegen, aufgepasst! – Es geht explizit um den ganz individuellen Brautmoden-Stil!

Haben Sie ihn schon gefunden oder sind Sie für ein wenig „Nachhilfe“ dankbar? Wenn ja, damit können wir dienen, denn Brautmoden Koblenz gilt als eine gute und kompetente Anlaufstelle.

Empire, A-Linie, Fishtail oder Mermaid – welchen Stil bevorzugen Sie?

Es ist kein einfaches Unterfangen, den persönlichen Brautmoden-Stil zu finden. Zahlreiche bezaubernde Brautkleider in den unterschiedlichsten Farbnuancen, Schnitten und Stoffen machen die Wahl wahrlich zur Qual. Jedoch ist es immer von Vorteil, sich im Vorfeld von Kaufentscheidungen über die aktuellen Trends zu informieren.

Wenn die Braut klassisch unterwegs ist, tendiert sie sicherlich zu traditionellen Schnitten und Stoffen. Ihre Wahl wird daher auch auf Farben wie Weiß, Champagner und Zartrosa fallen. Sollte die Braut jedoch auf Boho-Style und andere ausgefallene Styles stehen – bitte! Alles darf, nichts muss – Hauptsache es gefällt!

In diesem Kontext spielen natürlich neben der farblichen Stoffauswahl auch Schnitte, Figuren und ein preisliches Limit keine unerhebliche Rolle. Wenn die Braut sich allerdings frühzeitig auf die Suche nach ihrem Traumkleid begibt, ist schon vieles gewonnen, denn eine Braut möchte und muss einfach atemberaubend aussehen!

Die Suche nach perfekter Schnittform und Silhouette…

…ist kein „Buch mit sieben Siegeln“!

Ob der Empire-Style, bei dem die Taille unterhalb der Brust kreiert ist, oder die A-Linie, der Klassiker schlechthin, das Rennen gewinnt, ist ganz individuell zu betrachten. Beide Schnittformen bestechen durch Schönheit und Grazie.

Während beim Empire-Schnitt gekonnt typische Problemzonen umspielt werden und er locker nach unten fällt, zaubert die A-Linie eine tolle Figur. Der berühmte Empire-Style legt den Fokus auf ein schönes Dekolleté, Arme und Schultern, während die A-Linie für die Kaschierung von Problemzonen an Beinen, Bauch und Po steht.

Jedoch wissen auch Fishtail oder Mermaid-Style mit ihren Reizen nicht zu geizen…

Sicher, diese Styles erfordern ein wenig Mut und eine makellose Figur – aber warum nicht? Hier werden die weiblichen Rundungen auf das Beste betont, und der Style schmiegt sich eng an Hüfte, Taille & Co. – also perfekt für große und schlanke Frauen, die über eine weibliche Silhouette, schlanke Hüften, eine schmale Taille sowie einen tollen Popo verfügen!

Aber auch Princess, Godet und Fit & Flare überzeugen mit ihren Reizen…

Mit dem Princess-Style kommt es sofort auf – das wirklich echte Prinzessinnen-Feeling! Wenn FRAU es bislang nicht gelebt hat – bitte! Hier wird eine schlanke Taille unterstrichen, denn das Korsagen-Oberteil liegt besonders eng an. Der Rock dagegen ist als voluminös zu bezeichnen und natürlich bodenlang.

Apropos hautenge Korsage – damit kann auch der Godet-Stil dienen, der abwärts der Taille mit einem sehr weiten Rock punktet. Und last, but not least macht auch noch Fit & Flare auf sich aufmerksam…

Ähnlich des Godet-Styles geht die weniger fließende Schnittführung von eng auf weit über, wobei der untere Teil als voluminös ausgestellt bezeichnet werden darf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.