Umzugsfirma mit dem Büroumzug beauftragen
Sie haben ein neues Büro gefunden und der Umzug steht an? Da ein Büroumzug selten eine einfache und lustige Angelegenheit ist, gibt dieser Artikel Tipps und Tricks, wie der Umzug am besten gelingt. Sie können natürlich auch eine Umzugsfirma wie die https://www.wien-umzugsfirma.at/ mit dem Büroumzug beauftragen. Dann sparen Sie sich die aufwendigen Arbeiten.
Eine detaillierte Planung mit der Umzugsfirma erstellen
Damit Sie keine bösen Überraschungen beim Büroumzug erleben, sollten Sie sich eine gute Planung erstellen. Neben allen Aufgaben sollten auch die Zeiten und die Personen angegeben werden, welche bei dem Umzug eine Rolle spielen. Ebenso sollten die Kosten des Umzuges in die Planung einkalkuliert werden, so behalten Sie einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Dinge. Je strukturierter Sie Ihren Umzug planen, desto reibungsloser kann dieser vonstattengehen.
Das Inventar überprüfen
Vor dem Umzug sollten Sie sich genau überlegen, welches Inventar mit in die neuen Räumlichkeiten ziehen sollen. Vielleicht möchten Sie etwas verändern oder modernisieren. Ein Büroumzug stellt immer eine optimale Gelegenheit dar, alte Geräte und Möbel zu entsorgen und durch neue zu ersetzen. Hierbei ist es wichtig, dass Sie die Lieferzeiten für etwaige Möbel und Gerätschaften bedenken, damit diese auch rechtzeitig eintreffen können.
An die Reinigung denken
Ihre alten Büroräume, sowie Ihre neuen Räume, müssen gründlich gereinigt werden. Hier ist es empfehlenswert, dass Sie eine professionelle Reinigungsfirma organisieren, welche nicht nur dafür Sorge tragen, dass die Räumlichkeiten gründlich sauber gemacht werden, sondern auch das Treppenhaus und alle Eingänge ordentlich hinterlassen werden.
Ausreichend Zeit einplanen
Der Abbau und der Transport der Geräte und der Möbel kostet natürlich eine Menge Zeit, die eingeplant werden sollte. Das Auspacken, Aufbauen und das Anschließen von Geräten sollte ebenfalls bedacht werden. Sie sollten berücksichtigen, dass Sie sich und Ihren Helfern genügend Zeit einräumen, um das neue Büro sorgfältig fertig einrichten zu können.
Ausfallzeiten kalkulieren
Selbst, wenn man noch so gut plant, wird es nur schwer möglich sein, dass sie Freitagsnachmittags Ihr Büro leer räumen und am folgenden Montag im neuen Büro einfach weiterarbeiten können. Daher sollten sie gewisse Ausfallzeiten berücksichtigen und einkalkulieren. Beispielsweise sollten Sie ihre Mitarbeiter und alle Ihre Kunden darauf hinweisen, dass Sie umziehen. Auch eine automatisierte E-Mail Mitteilung und der Anrufbeantworter sollte auch den Umzug hinweisen.
Kontaktdaten informieren
Sie sollten auf keinen Fall vergessen, dass Sie ihre Geschäftspartner und Kunden über die neuen Kontaktdaten informieren. Am einfachsten ist es, wenn sie einen informativen Beitrag darüber auf der Unternehmenswebseite veröffentlichen. Ebenso können Sie einen entsprechenden Newsletter versenden.
Einweihungsparty feiern
Wenn der Umzug geschafft ist, steht nur noch eine Aufgabe an. Sie sollten eine Einweihungsparty in Ihrem neuen Büro feiern. Nicht nur Ihre Umzugshelfer, sondern auch Ihre Kollegen werden sich sicherlich riesig darüber freuen.