SenioCareSpotTablet
Die Digitalisierung hat längst unser gesellschaftliches Leben erfasst. Es muss unser Bestreben sein, alle daran teilhaben zu lassen.
Wie die Inklusion für ein gemeinsames Zusammensein in allen Lebensbereichen eintritt, setzt sich dies als Forderung auch ins Internet weiter: Teilhabe am digitalen Leben, den Sozialen Netzwerken, daran fehlt es noch – unabhängig von den persönlichen Voraussetzungen.
Die Digitale Inklusion bedeutet, der Zugang zu digitalen Inhalten (Apps, Internetseiten, Buchungssystemen, Social Media wie WhatsApp usw.) muss jedem Menschen offenstehen – barrierefrei und einfach.
Dieses Ziel verfolgt das Projekt „SenioCareSpotTV – Digital mobil im Alter – Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren“, die / das älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft ermöglichen will. Seniorinnen und Senioren in Heimen bekommen so die Fähigkeit an die Hand, via Tablet PCs die Möglichkeit, soziale Apps vereinfacht zu nutzen oder Bestellungen im Internet für ihre Bedürfnisse zu tätigen.