RECHNUNG48 – Der Online-Bezahlservice für Gründer, Freiberufler und Selbstständige

Viele Selbstständige kennen die Problematik: Die Leistung ist erbracht, die Rechnung geschrieben und an den Kunden versendet. Und dann heißt es warten. Warten bis der Kunde die Rechnung begleicht. Im besten Fall im Rahmen des vereinbarten Zahlungsziels. Im schlechtesten Fall reizt der Kunde das Zahlungsziel aus oder ignoriert es völlig. Die Kosten für die Unternehmung, Kredite und Lebensunterhalt laufen dennoch an. So wird man unfreiwillig zum Kreditgeber des eigenen Kunden. Das kann auf die Dauer mürbe machen oder sogar die Existenz gefährden. Die Lösung: Rechnung48 – Rechnungsvorfinanzierung für Selbstständige und Freiberufler.

Was steckt hinter Rechnung48?

Unsere Gründungsgeschichte beginnt im Jahr 2012. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung konnten wir, Matthias Bommer und Stefan Kempf, die Elbe-Factoring GmbH übernehmen und den Kundenstamm ausbauen. Bereits seit 1998 ist die Elbe-Factoring GmbH Finanzierungspartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht Factoring – die Vorfinanzierung laufender Rechnungen an gewerbliche Kunden. Innerhalb weniger Werktage wird die Forderung zu 80 Prozent vorfinanziert abzüglich Servicegebühren. Kommt der Debitor seiner Zahlungsverpflichtung nach, zahlen wir die restlichen 20 Prozent an unseren Kunden aus. So verfügt unser Kunde planbar über Liquidität. Damit kann er Lieferanten-Skonti und Rabatte nutzen und seinen Kunden längere Zahlungsziele anbieten. Zusätzlich übernehmen wir das Forderungsmanagement und bieten einen Ausfallschutz, falls der Debitor einmal ausfällt. Dabei sind wir von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht anerkannt als Finanzdienstleistungsinstitut und unterliegen strikten regulatorischen Anforderungen, ähnlich denen einer herkömmlichen Hausbank. Factoring als Alternative zu gängigen Finanzierungslösungen hat sich im Mittelstand inzwischen etabliert.

Für Freiberufler und Selbstständige gab es bisher keine Lösung dieser Art. Immer wieder erhielten wir hierzu aber Anfragen von Gründern und Freiberuflern. So wurde die Idee geboren, Factoring auch für diese Zielgruppe anzubieten. Im Juni 2014 war es dann soweit: unser Online-Bezahlservice Rechnung48 wurde gelauncht. Im Vorfeld tauschten wir uns mit Freelancern und Selbstständigen aus, um zu verstehen, welche Punkte wichtig sind. Schnell wurde klar, dass neben dem Liquiditätszugang vor allem auch die Unterstützung im Forderungsmanagement und ein Ausfallschutz von besonderer Bedeutung sind. Viele Selbstständige sind Einzelkämpfer und managen alle Unternehmensbereiche in Eigenregie. Deshalb war es für uns wichtig, den Ablauf um Rechnung48 so unkompliziert wie möglich zu gestalten. So war es naheliegend ein onlinebasiertes Verfahren anzubieten, auf dem schnell und unkompliziert die Registrierung und die Rechnungseinreichung erfolgen können. Dabei sollte trotzdem nicht am Kundenservice gespart werden. Auch für die Rechnung48-Kunden steht eine persönliche Kundenbetreuung bereit.

Wie funktioniert Rechnung48?

Rechnung48 finanziert schnell und zuverlässig Forderungen an gewerbliche Kunden vor. Nach Rechnungserstellung und -einreichung erhält unser Kunde innerhalb von 48 Stunden den Rechnungsbetrag zu 100 Prozent abzüglich einer Servicegebühr von 3,97 Prozent auf sein Konto überwiesen. Genau wie beim Mittelstandsfactoring übernehmen wir das Forderungsmanagement und den Ausfallschutz. So kann sich der Unternehmer ganz auf das Projekt und die Neukundenakquise konzentrieren. Dabei finanzieren wir Rechnungen schon ab 1,00 Euro vor. Der Mindestjahresumsatz sollte bei 10.000 Euro liegen. Mittlerweile nutzen mehr als 100 zufriedene Kunden den Service.

Seit Kurzem ist Rechnung48 auch in der Schweiz verfügbar. Hier arbeiten wir mit einem regionalen Lizenzpartner zusammen. Und den nächsten Entwicklungsschritt erwarten wir mit Spannung: Im April bringen wir unsere Rechnung48-App auf den Markt. Diese wird kostenlos über die gängigen App-Stores verfügbar sein. So können von unterwegs Stunden erfasst und Rechnungen erstellt sowie versendet werden. Wir haben uns bei der Entwicklung bewusst auf diese Kernelemente und ein klares Design konzentriert, damit mit der App eine höchstmögliche Arbeitserleichterung im Alltag einhergeht. Besonderes Highlight: Mit einem Klick finanziert die Rechnung48-App die Rechnungen auch vor. Um diesen Service nutzen zu können, registriert man sich kostenlos bei Rechnung48. Nachdem der Finanzierungsvertrag unterzeichnet ist, geht es los. Unser nächstes Ziel: 1.000 Anwender in den nächsten 9 Monaten.

 

Matthias Bommer

Matthias Bommer , Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mainz, heute Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH und Mitinitiator von Rechnung48.  Im Juni 2014 wurde der Online-Bezahlservice Rechnung48 für Gründer, Freiberufler und Selbstständige  gelauncht.

1 Response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.