PLEVENDO
PLEVENDO wird als Web-App, sowie als mobile App in den Stores für iOS und Android verfügbar sein. Die App ist konzipiert für die Planung und Organisation von verschiedenen privaten Aktivitäten und Events unter Freunden.
Sie schafft eine einheitliche Plattform, die sowohl Veranstaltern als auch Teilnehmern Vorteile bei der Organisation bringt. Medienbrüche, also ein Wechsel zu einem anderen Organisations- oder Kommunikationstool, wird während des gesamten Organisationsprozesses nicht mehr notwendig sein.
Es können sowohl die Inspiration für neue Aktivitäten, die Terminfindung und Kommunikation als auch die Reservierung der Aktivität allein mit der PLEVENDO-App durchgeführt werden.
Durch diese Funktionsvielfalt ist PLEVENDO die erste App, die den gesamten Organisationsprozess, sowie den Kommunikationsprozess für ein bevorstehendes Event im privaten Kreis unter Freunden abbildet.
Kernidee der App ist, der in unserer Mission verankerte, Grundsatz nach weniger VIELLEICHT und mehr Verbindlichkeit untereinander. Auf eine Eventeinladung kann der eingeladene nur mit einer Zu- oder Absage reagieren, um so Planungssicherheit für den Veranstalter und unsere Partner zu schaffen. Hierdurch versucht PLEVENDO dem gesellschaftlichen Trend „sinkender verbindlicher Aussagen“ entgegen zu wirken, die vor allem durch die sozialen Netzwerke stark befeuert wurde.
Lesen Sie dazu mehr unter: https://plevendo.com/mission-statement-plevendo/
Das Team hinter PLEVENDO besteht aktuell aus 2 Personen. Toni Kuschan ist studierter Wirtschaftsinformatiker und verantwortlich für den Bereich „Tech“. Ergänzt wird das Team durch Robert Kleßny. Der studierte Betriebswirt ist verantwortlich für den Bereich „Business“.