Immobilienbewertung: Wer führt diese durch?
Bevor eine Immobilie verkauft wird, stellt sich nun diese die Frage, zu welchem Preis und zu welchem Wert sie verkauft werden soll. Ob es sich um eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus oder ein Reihenhaus handelt, Verkäufer und Käufer können gleichermaßen von einer professionellen Immobilienbewertung vor dem Verkauf oder Kauf profitieren. Im Folgenden finden Sie einen Überblick darüber, welche Kriterien bei der Bewertung einer Immobilie wichtig sind.
Immobiliengutachter führen Verkehrswertgutachten und auch noch andere Formen der Immobilienbewertung durch. Wenn Sie einen detaillierten Bericht benötigen, der vor Gericht eingereicht und von Ihrer Bank und Ihrem Finanzamt genehmigt werden muss, sollten Sie sich an einen Experten wenden. Da es jedoch relativ teuer ist, können andere Experten in Betracht gezogen werden.
Wenn Sie erwägen, Ihr Haus zu verkaufen, ist Ihr Immobilienmakler Ihr erster Ansprechpartner für eine Bewertung. Vorteile: Er kennt den lokalen Markt und kann den tatsächlichen Verkaufspreis vorhersagen. Auf diese Weise kennen Sie den Materialwert und auch den Marktwert. Wenn Sie eine Immobilienbewertung einem Immobilienmakler wie https://www.essener-immobilienbewertung.de/ zu überlassen, zahlen Sie in den meisten Fällen gar nicht erst dafür. Die Gebühr wird nur erhoben, wenn die Immobilie verkauft wird.
Warum und wann ist eine Immobilienbewertung notwendig?
Dies ist wahrscheinlich der Punkt, an dem die meisten Leute falsch liegen. In den letzten Jahren hat der Eigenheimbesitz vielerorts zugenommen und die Preise sind schwindelerregend in die Höhe geschossen. In vielen Fällen kann jedoch ein niedrigerer Preis erzielt werden, als der Eigentümer erwartet. Der Marktwert kann in Fällen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung höher sein, als Sie denken.
Kosten für die Immobilienbewertung
Für die Budgetierung hängen die Kosten von der Art der Analyse einer Bewertung ab. Online-Angebote für die erste Preiserhöhung sind oft kostenlos. Eine genauere Schätzung liegt zwischen 50 und 80 Euro. Allerdings erhalten Sie hier nur einen Vergleichswert, keine Schätzung eines bestimmten Vermögenswerts. Ein einfaches Gutachten beginnt bei 450 Euro. Von der Größe des Objekts hängt der tatsächliche Preis, den Kosten und dem Aufwand seiner Erstellung ab. Wenn beispielsweise viele Faktoren berücksichtigt werden müssen oder keine Dokumentation vorliegt, erhöht sich der Preis.
Verkaufswert vs Verkehrswert
Sachverständige berechnen Verkehrswerte oder Sachwerte anhand von Fakten. Letztlich wird sie durch Nachfrage und Angebot bestimmt. Während ältere, durchschnittlich möblierte Wohnungen in einigen Gebieten im Durchschnitt zu den höchsten Preisen verkauft werden, können hochwertige Immobilien wirtschaftlich und in ländlichen weniger bekannten Gebieten manchmal ihre Verkaufspreise senken, da sie weitaus weniger Interessenten anziehen.
Wie entsteht Vermögenswert?
Dies hängt vom dem Anlass und verfügbaren Budget der Evaluation ab. Für einige Zwecke kann eine formelle Bewertung erforderlich sein, und für andere Zwecke kann eine einfache Bewertung, die der Makler durchführen kann, ausreichend sein.
Wie finde ich einen qualifizierten und guten Immobiliengutachter?
Immobiliengutachter sind keine geschützten Berufe und können grundsätzlich von jedermann ausgeübt werden. Es gibt in Deutschland keine Schulungen und Kurse, die die Qualifikation von Dienstleistern zuverlässig bestätigen können. Eine Immobiliengutachterlizenz kann nur durch berufliche Tätigkeiten wie Immobilienmakler, Ingenieure und Architekten erworben werden.