Eglifedern – Federn für Industrie, Gewerbe und Private
Die Egli Federnfabrik AG ist ein Hersteller von Zugfedern, Druckfedern sowie Torsionsfedern und weitere Feder-Ausführungen. Der Unternehmenssitz befindet sich in Volketswil in der Schweiz. Die Gründung erfolgte vor über 50 Jahren. Das Unternehmen hat sich am Markt etabliert.
Der Herstellungsschwerpunkt liegt bei hochwertigen Federn sowie die Laserschneidbearbeitung. Zu den Kernprodukten gehören hier die Blattfedern, die Zugfedern, die Druckfedern oder die Torsionsfedern.
Die Kunden sowie der Fertigungsaufbau
Der Kundenkreis des Unternehmens umfasst große Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Dazu gehören beispielsweise die Elektroindustrie, der Maschinenbau, die Medizintechnik, die Aviatik sowie auch eine große Anzahl von gewerbetreibenden Unternehmen aus der Region sowie auch private Kunden. Das Unternehmen wächst auch im Produktportfolio weiter. Neben der seit Jahren bewährten Lasertechnologie wurden in den letzten Jahren auch Maschinen im Bereich der Microwasserstrahltechnik in den Maschinenpark integriert. Durch die Durchführung von Kaltschneiden bei filigranen Konturen werden hier neue Kundenbedürfnisse angeboten und befriedigt.
Ebenfalls hat die traditionelle Drahtverarbeitung mit der Fertigung von Druck-, Zug- sowie Torsionsfedern immer noch eine große Bedeutung für das Unternehmen. Hier wird der Aufbau einer dualen Fertigung mit einer in Zukunft roboterunterstützten Produktion als ein wichtiger Schritt in die Digitalisierung verwirklicht. Dabei sind für das Unternehmen Flexibilität, Schnelligkeit sowie kurze Lieferzeiten schon immer ein Garant für den Erfolg gewesen. Ebenso werden individuelle Kundenwünsche nach Möglichkeit umgesetzt.
Die Produkt-Philosophie des Unternehmens
Das Unternehmen bietet qualitativ sehr hochwertige technische Federn an, welche sowohl aus Draht als auch aus Band gefertigt werden. Die Feinbearbeitung erfolgt mit Hilfe der Lasertechnologie. Dabei werden stets die hohen Anforderungen an die Produkte sowie die Umsetzhung aufgrund der technischen Machbarkeit und die Einhaltung der engen Toleranzen beachtet.
Besonders wichtig für das Unternehmen ist die Aufrechterhaltung des konstant hohen Qualitätsniveaus. Hier werden moderne Technologien und Maschinen eingesetzt, die von motivierten, qualifizierten sowie ideenreichen Mitarbeitern bedient werden. Dadurch entstehen rationelle Fertigungsprozesse.
Das Unternehmen arbeitet kundenorientiert und erfüllt die Kundenwünsche dadurch, dass es auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden eingeht sowie ein sehr breites Sortiment an Produkten in seinem Spezialbereich anbietet. Ebenso kommen noch eine genaue Termineinhaltung, hohe Flexibilität sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mit dazu.
Die Organisation der Unternehmen ist effizient aufgebaut und es sind klare sowie logische Arbeitsabläufe und Strukturen für die Entscheidungswege sowie flache Hierarchien vorhanden. Das Qualitätsmanagement nach ISO 9001, 14001 sowie 13485 sorgt für eine einwandfreie Qualität sowie für eine Garantie im Bereich der Rückverfolgbarkeit. Der Kunde profitiert von der langjährigen Erfahrung sowie der dabei aufgebauten fachlichen Kompetenz des Unternehmens.