EMS Training: Sport im Alltag für vielbeschäftigte Menschen

Es hat sich gezeigt, dass Menschen, die sich regelmäßig bewegen, ihr Immunsystem stärken können und weniger anfällig für Infektionen sind. Zellen vermehren sich im Körper nicht nur, sondern werden hier besonders aktiv. Mit Hilfe dieser Antikörper können die virusinfizierte Zellen nun neutralisiert werden. Es erhöht auch den Blutfluss in den Atemwegen und der Lunge. Dies wird mit mehr Immunzellen „durchspült“, die Viren bekämpfen können, die dort eindringen. Außerdem hilft es Ihnen normalerweise, besser zu schlafen, wenn Sie abends nach einem intensiven EMS Training bei https://www.ems-training-wien.at/ ins Bett gehen. Diese Ruhephase ist immer sehr wichtig für die Regeneration des Immunsystems

Warum ist EMS-Training geeignet?

Das EMS-Training eignet sich besonders gut zum Stressabbau. Für Menschen, die mit Beruf und Privatleben beschäftigt sind, ist ein Fitnesstraining mehrmals wöchentlich aus Zeitgründen nicht möglich. Dank des hochintensiven Ganzkörpertrainings mit EMS Impulse erzielen Sie den gleichen Trainingseffekt in nur 20 Minuten einmal pro Woche. Dank des komfortablen Service können Sie bequem in der Mittagspause trainieren.

Das Immunsystem wird durch EMS gestärkt

Die Kombination von Sport mit entspannender Erholung verbessert nicht nur Ihre geistige Gesundheit, sondern unterstützt auch Ihr Immunsystem. Dies schützt Sie vor Krankheiten, zum Beispiel wie Virusinfektionen.

Wie oft in der Woche kann man zum EMS-Training gehen?

Diese Frage hängt stark von Ihrer Gesundheit und Fitness ab und kann daher nicht direkt beantworten werden. Anfängern wird empfohlen, maximal 1 EMS-Training pro Woche. Getestet wird in dieser Phase, wie Ihr Körper auf das EMS Training anspricht und ob und wie sich Ihr Körper wieder regeneriert. Eine Belastung in 20-Minuten-Training ist sehr hoch und Ihr Körper muss sich erst daran gewöhnen. Diese Anpassung nach der Phase übernimmt der Personal Trainer das Training nach eingehender Rücksprache mit Ihnen. Nach einer EMS-Trainingseinheit trainieren Sie in der Regel 1-2 Mal pro Woche. Dazwischen ist mindestens 2-3 Tagen Pause. Am allerwichtigsten ist, dass Ihr Training Spaß macht und effektiv ist. Ein erfahrener Personaltrainer führt Sie langsam in Ihr Training ein, um sicherzustellen, dass Sie maximale Ergebnisse erzielen.

Bewirkt EMS Training auch bei älteren Menschen etwas?

Mit den elektrischen Impulsen beim Training ist eine orthopädische Belastung geringer. Gleichzeitig wird Ihr Stoffwechsel angeregt, da alle großen Muskelgruppen gleichzeitig trainiert werden. EMS zielt effektiv auf große, schnell wirkende Muskelfasern ab, die mit einigen anderen Trainingsarten nur sehr schwer zu erreichen sind! Senioren können problemlos bis in das hohe Alter mit EMS trainieren, daher gibt es grundsätzlich keine Altersgrenze wie bei der allgemeinen Rehabilitation und beim Seniorensport. Je nach körperlicher Verfassung älterer Menschen kann die Genesung einige Zeit in Anspruch nehmen oder der Körper durch künstliche Gelenke etc. teilweise eingeschränkt sein. Es kommt aber auch sehr auf die individuelle Leistung und den Trainingsstand an. Dies liegt daran, dass sich verschiedene Menschen in einem bestimmten Alter unterschiedlich fit fühlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.