7 Schritte zur Erstellung des perfekten Businessplans

Ein Businessplan ist nicht nur eine Information, sondern wenn er übersichtlich und gut geschrieben ist, kann er auch Geld einbringen. Des Weiteren können Entscheidungen mit seiner Hilfe leichter gefällt und auch eventuelle Partner damit gefunden werden.

Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, hat einmal ganz klein angefangen. Mit einem Businessplan kann ein Unternehmen effektiv und gut aufgebaut werden. Einen Businessplan zu erstellen, ist kein Unterfangen, welches in einer halben Stunde erledigt ist. Dazu gehören viel Aufmerksamkeit und das Sammeln von Informationen. Diese sollten in einer Datei abgespeichert werden, um den Businessplan Schritt für Schritt fertigzustellen. Dabei empfiehlt es sich, eine PDF-Datei anzulegen. Auch JPG können in ein PDF umgewandelt werden. So konvertieren Sie ein JPG in ein PDF.

Der erste Schritt zu einem Business

Um aus einer Geschäftsidee etwas Reales zu schaffen, ist der erste Schritt, einen Businessplan zu erstellen. Sobald man sich hinsetzt und Ideen zu Papier bringt, wird auch eine Strategie erstellt, um diese Idee in die Wirklichkeit umzusetzen. Dabei ist ein Businessplan keineswegs nur etwas für Start-ups. Große Unternehmen können ebenfalls von einem guten Businessplan profitieren. Selbst große Konzerne überprüfen, ändern oder erstellen Businesspläne immer wieder neu. Eine dokumentierte Form eines Businessplans schafft Klarheit und hilft dabei, das Geschäft noch erfolgreicher zu machen.

Einen Businessplan mit allen Dokumenten und Details zu erstellen, kann sehr ermüdend und auch entmutigend sein. Hier im Folgenden einige Tipps, um das Erstellen des Businessplans zu erleichtern.

Warum ist ein Businessplan wichtig und was ist das überhaupt?

Ein Geschäftsplan oder Businessplan ist ein Dokument, welches ein Unternehmen präsentiert. Hierbei wird der Aufbau des Unternehmens, die angestrebten Ziele und der finanzielle Bereich klar und deutlich dargestellt.

Mithilfe eines Businessplans können Partner oder Investoren gefunden werden, um Kapital zu erhalten. Aber auch intern können Teams aufgebaut werden, Marktforschung betrieben und eine Marketingstrategie erstellt werden. Ein Businessplan enthält somit alle Details des Unternehmens. Ist der Geschäftsplan gut und ausführlich geschrieben, hilft er, Maßnahmen zu ändern oder korrigieren, um dadurch die Geschäftsziele leichter zu erreichen.

Wird ein Businessplan von jedem Unternehmen gebraucht?

Ein Businessplan ist gerade, wenn man ein Unternehmen aufbaut, enorm hilfreich. Er ist eine Orientierungshilfe, wenn das Unternehmen wächst und schnelle Entwicklungen mit der Gründung eines Unternehmens entstehen. Ein Unternehmen sollte einen Geschäftsplan als etwas Lebendiges ansehen, dass das Wachstum erleichtert und bei vielen Entscheidungen Hilfe bietet. Konvertieren Sie ein JPG in ein PDF zur besseren Übersicht.

Die 7 wichtigen Punkte in einem Businessplan

Für einen Businessplan gibt es keine Vorlage oder ein bestimmtes Format. Jedoch gibt es 7 elementare Pfeiler, die den Geschäftsplan stützen. Diese 7 Stützen machen den Geschäftsplan erst richtig gut.

  1. Eine Zusammenfassung des Unternehmens

In dieser Zusammenfassung sollte das Unternehmen präsentiert werden und der Zweck des Unternehmens beschrieben werden.

In dieser Zusammenfassung soll die Erläuterung des Unternehmens klar und deutlich dargestellt werden. Gleichzeitig kann auch ein Einblick in die finanzielle Lage und die Erfolge gegeben werden.

  1. Die Beschreibung des Unternehmens

Es ist äußerst wichtig, das Unternehmen in vollem Umfang zu präsentieren. Dazu gehört auch ein kurzer Einblick in die Branche.

Eine Beschreibung des Unternehmens und die Information, was den Kunden geboten wird, ist ebenfalls sehr wichtig. Besteht das Unternehmen schon länger oder ist es ein Start-up? Wie groß ist das Führungsteam und die Anzahl der Mitarbeiter ist ebenfalls sehr wichtig anzugeben. Besteht das Unternehmen schon längere Zeit, sollte die Geschichte der Gründung, bisherige Erfolge und Misserfolge sowie der Plan für die Zukunft detailliert beschrieben werden.

  1. Analyse des Marktes

Eine gut durchgeführte Recherche und Analysen sollten dokumentiert und nachvollziehbar in einem Businessplan enthalten sein. Das Potenzial und die Risiken des Marktes dürfen dabei aber nicht vergessen werden. Auch eine Recherche über die Zielgruppe ist von enormer Bedeutung.

  1. Die Wettbewerbsanalyse

Nicht nur die Unterscheidung des Unternehmens von der Konkurrenz, sondern auch die Analyse der Konkurrenten ist äußerst wichtig zu dokumentieren. Auch hier ist eine kurze Zusammenfassung der Konkurrenzunternehmen ein wichtiger Punkt, der für die eigene Marketingstrategie genutzt werden kann.

  1. Ausführung über die Entwicklung, den Betrieb und das Management des Unternehmens

In diesem Punkt sollten alle Einzelheiten von der Entwicklung bis zum Verkauf des Produktes dargestellt werden. Das gibt einen guten Überblick über die tägliche Arbeit, die Auftragnehmer und auch die Vermögenswerte des Unternehmens.

Für diesen Punkt eignet sich hervorragend ein Organigramm. Des Weiteren können Informationen über das Führungsteam angeschlossen werden.

Ein Start-up sollte in diesem Punkt auch noch festhalten, wann der Betrieb voll zu arbeiten beginnt. Wie lange es dauern kann, bis mit dem Unternehmen Gewinne erzielt werden können. Für bestehende Unternehmen ist es vielleicht ein Punkt, um weitere Mitarbeiter einzustellen oder Strategien betreffend der Märkte zu ändern.

  1. Die Marketingstrategie

Der Marketingkampagne sollte in diesem Punkt aufzeigen, wie erfolgreich das Unternehmen bis jetzt ist und wie dieser Erfolg in der Zukunft noch erhöht werden soll.

  1. Prognosen und Finanzhistorie

Ein Geschäftsplan sollte natürlich auch alle Finanzen eines Unternehmens beinhalten. Dadurch können eventuelle Aktionäre oder Partner verstehen, wie das Unternehmen läuft.

Des Weiteren ist eine Verlust- und Gewinnrechnung beizufügen immer eine gute Idee. Eine Kapitalflussrechnung und eine Bilanz dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mit einem Businessplan in einer PDF-Datei können sie nur gewinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.