Orthopädie Chirurgie Erlangen: Spezialisten statt Generalisten
In der Medizin koexistieren Spezialisten und Generalisten, wobei die letztgenannten rundum gebildet sind und über einen breitgefächerten Überblick verfügen. Dagegen konzentriert sich der Spezialist auf ein bestimmtes medizinisches Gebiet, in dem er sich extrem gut auskennt. Da es in der Medizin beständig neue Entwicklungen gibt, ist eine fortlaufende Spezialisierung erforderlich, vor allem in der Orthopädie und Chirurgie. Nur so ist eine moderne und umfassende Behandlung der Patienten möglich. Basierend auf einem Zusammenschluss von Spezialisten ist die Gründung der Orthopädie Chirurgie Erlangen mit Sitz in Erlangen-Ebermannstadt erfolgt, die überörtlich agiert. Das Ärzteteam verfügt über einen hohen Grad der Spezialisierung, um den Patienten eine optimierte Versorgung zu garantieren, sowohl im Hinblick auf konservative als auch operative Behandlungsverfahren.
Hohe Präzision bei der Orthopädie und Chirurgie in Erlangen
Die Gesundheit ist ein wertvolles Gut, allerdings ist der menschliche Körper anfällig für Erkrankungen und Verletzungen. Im Alltagsleben stellen sich bei einer falschen Bewegung, einem Unfall oder durch den altersbedingten Verschleiß häufig gesundheitliche Probleme mit dem Stütz- und Bewegungsapparat ein. Dabei kann es zu komplexen Verletzungsmustern kommen, die sich nur mit der Unterstützung von moderner Technik und Ausstattung korrekt behandeln lassen. Für die Heilung ist in den meisten Fällen eine maßgeschneiderte Therapie erforderlich, die ein Generalist nicht übernehmen kann. Dagegen verfügt der Spezialist über die benötigten Fachkenntnisse, um den Patienten medizinisch adäquat zu versorgen. Des Weiteren sind beim Stütz- und Bewegungsapparat häufig minimalinvasive Verfahren die beste Lösung, bei denen der Spezialist mit einem extrem kleinen Eingriff bei höchster Präzision vorgeht. Dabei können die Patienten mit einer hohen Erfolgsrate sowie einem schnellen Heilungsprozess rechnen, da bei der Operation kein großer Eingriff in den Körper erfolgt.
Spezialisten in der Gemeinschaftspraxis ErlangenKleinere chirurgische Eingriffe und Interventionen führen die Spezialisten in der Erlanger Praxis kompetent vor Ort durch. Für stationäre Eingriffe sind alle Kollegen im Waldkrankenhaus St. Marien und für ambulante Eingriffe in der Polymedklinik in Erlangen operativ tätig. Sie tragen dort die Bezeichnung Konsiliarärzte und werden häufig vom behandelnden Arzt als Spezialist zur jeweiligen Behandlung hinzugezogen. Neben der allgemeinen Orthopädie und Sportmedizin gibt es an allen Standorten spezielle Sprechstunden für die folgenden Bereiche:
- Wirbelsäulenchirurgie
- Knie- und Schulterchirurgie
- Sportorthopädie und Sporttraumatologie
- Hüft- und Knieendoprothetik
- Hand- und Fußchirurgie
- Gefäßchirurgie
Darüber hinaus werden auch Sehnen- und Bänderverletzungen, ebenso wie Haut- und Weichteilerkrankungen behandelt.
Optimale Behandlung und Versorgung der Patienten
Wer verletzt oder krank ist, befindet sich in einer sehr schwierigen Lage in seinem Leben. Wenn der Heilungsprozess aufgrund der vorliegenden Schwere nicht von alleine möglich vonstatten geht, kann nur noch ein operativer Eingriff eine wohltuende Abhilfe schaffen. Die Spezialisten in der Gemeinschaftspraxis Erlangen stehen allen Patienten bei den OP-Indikationen für einen offenen und zudem kritischen Dialog beratend zur Seite. Eine Beratung erfolgt nicht nur bei den betriebsinternen Indikationen, dazu ist immer das Einholen von Zweitmeinungen möglich. Auf diese Weise erhalten Patienten einen umfassenden Einblick im Bezug auf die Notwendigkeit der empfohlenen operativen Maßnahmen. Da das Spezialistenteam kontinuierlich an Fortbildungen teilnimmt, ist jeder der Fachärzte stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft. So ist allen Patienten ein optimale und zeitgemäße Versorgung garantiert, damit die Verletzung oder Erkrankung eine Chance bekommt zu heilen.