Hochwertige Werbetechnik: Orientierung, Interesse und Sicherheit aus einer Hand

Nicht nur für Start-ups ist moderne und kreative Werbung vor Ort wichtig. Viele Unternehmen präsentieren sich und sorgen für Orientierung am Unternehmensstandort, indem sie Werbetechnik einsetzen. Es ist dabei sinnvoll, auf einen erfahrenen und innovativen Partner zu setzen, der die Werbetechnik mit fachlichem Know-how und der notwendigen Kreativität zum Leben erweckt. Wir berichten über Möglichkeiten, Wirkweisen und geben Tipps und Tricks an die Hand.

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten mit einzigartigem Fokus

Gerade junge Unternehmen kämpfen oft damit, die richtigen Werbemaßnahmen für ihr Unternehmen zu finden. Eine umfangreiche Marketingstrategie hilft dabei, die richtigen Kunden zu erreichen und so langfristig erfolgreich zu sein. Viele Start-ups setzen dabei insbesondere auf Online-Marketing. Dabei gibt es mit klassischer Werbetechnik vielfältige Möglichkeiten, offline auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. So lassen sich regionale Interessenten ansprechen, was für Sichtbarkeit sorgt. Außerdem kann klassisches Marketing auch andere Zwecke verfolgen, etwa eine Orientierung am Standort bieten oder das Corporate Design nach außen tragen. Unternehmen wie Seßner Werbetechnik haben sich auf die gesamte Produktpalette der Werbetechnik spezialisiert und bringen Know-how und Kreativität zusammen, um Unternehmen bei ihrem Branding zu unterstützen.

Werbeanlagen: Sichtbarkeit, Orientierung und Branding

Werbetechnik lässt sich in drei große Gruppen einteilen. Die Erste ist die Gruppe der Werbeanlagen. Diese umfasst Lichtwerbung ebenso wie Schriftzüge und Wandlogos, Werbepylone und Werbestelen oder Motivbilder und Spannrahmen. Werbeanlagen rücken das Unternehmen in den Fokus und schaffen Sichtbarkeit. Großformatige Werbestelen oder Wandlogos lassen den Unternehmensstandort geradezu erstrahlen. Das ist nicht nur für Ladenlokale eine sinnvolle Marketingidee. Auch dort, wo Geschäftspartner oder Lieferanten das Unternehmen besuchen, können diese Werbeanlagen Aufmerksamkeit schaffen und die Orientierung erleichtern.

Nicht zuletzt setzen Werbeanlagen das Branding und damit das Corporate Design um. So wird ein Wiedererkennungswert geschaffen und Passanten erinnern sich an das Unternehmen und das Logo. Wer hier Unterstützung benötigt, ist bei einem professionellen Werbetechniker wie Seßner Werbetechnik an der richtigen Adresse. Er berät zur Umsetzung der eigenen Vorstellungen und ist im Designprozess ganz nah am Kunden. So lassen sich Kundenwünsche realisieren.

Leitsysteme: Barrierefreiheit, klare Wegführung und Orientierung

Die zweite Gruppe sind die sogenannten Leit- oder Orientierungssysteme. Diese ermöglichen Kunden und Besuchern eine eindeutige Wegführung am Standort. Leitsysteme sind im Außen- und im Innenbereich möglich. Sie helfen den Besuchergruppen, sich zu orientieren. Dafür müssen sie eindeutig und leicht verständlich sein. Das gilt selbstverständlich für alle Arten von Nutzergruppen. Auch Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderung oder Kranke mit Mobilitätseinschränkung müssen sich am Leitsystem orientieren können. Gut geplante Systeme berücksichtigen dies und schaffen eine größtmögliche Barrierefreiheit vor Ort.

Für barrierefreie Leitsysteme sollte das Zwei-Sinne-Prinzip verfolgt werden. Das bedeutet, dass von den drei Sinnen Sehen, Hören und Tasten immer mindestens zwei angesprochen werden sollen. Eine taktile Beschilderung gemeinsam mit großformatigen, kontrastreichen Leitlinien ermöglicht allen Nutzergruppen eine einfache Orientierung vor Ort. Ein erfahrener Partner hilft Unternehmen dabei, diese Regelungen mit den Gegebenheiten vor Ort umzusetzen.

Folierung: Design, Sichtbarkeit und effektive Werbung

Die dritte Gruppe lässt sich unter dem Schlagwort Folierung zusammenfassen. Dazu gehören Fahrzeug- und Schaufensterfolierung ebenso wie Sicht- und Sonnenschutzfolien. Auch eine weithin sichtbare Fassadenbeschriftung mit Folie ist denkbar. Die Gründe für eine Folierung sind vielfältig:

  • Fahrzeugfolierung und Schaufensterfolien dienen als klassisches Werbemittel. Hier steht das Design im Fokus, ebenso wie die Botschaft, die das Unternehmen verbreiten möchte. Fahrzeuge sind dabei besonders günstige Werbemittel, denn sie sind mobil. So wird das eigene Unternehmen über den Standort hinaus bekannt.
  • Sicht- und Sonnenschutzfolien sind meist zweckmäßig, lassen sich aber selbstverständlich auch designen. So gewähren Unternehmen ihren Mitarbeitern etwas mehr Privatsphäre und lassen die Räumlichkeiten gleichzeitig im richtigen Licht erstrahlen.
  • Fassadenbeschriftungen und Co. dienen der Sichtbarkeit des Unternehmens, ähnlich wie klassische Werbeanlagen. Sie sollen weithin sichtbar sein und das Unternehmen präsentieren.

Seßner Werbetechnik bietet alle Leistungen kompakt aus einer Hand

Bei all den Möglichkeiten, Marketing offline zu gestalten, bleibt die Frage, wie sich das alles umsetzen lässt. Eingangs wurde bereits beschrieben, dass sich viele Unternehmen hier einen starken Partner ins Boot holen, der mit Erfahrung und kreativen Ideen punktet. Seßner Werbetechnik ist ein solcher Partner. Er übernimmt alle Schritte, die es für die perfekte Werbetechnik benötigt: von der ersten Planung bis zum Service nach Fertigstellung. Dabei ist er ganz nah am Kunden und designt mit ihm gemeinsam Werbetechnik, die ein Blickfang ist. Danach geht es an die Fertigung und Montage. Auch in Sachen gesetzlicher Vorgaben sind die Werbetechniker der richtige Ansprechpartner. Dank mehr als 40 Jahren Erfahrung wissen sie genau, worauf sie achten müssen. Bei einem Vor-Ort-Termin machen sich die Experten mit den jeweiligen Anforderungen vertraut, um dann die Kundenwünsche umzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.