bonify

Berliner Bonitäts-Startup mit Vision

Transparenz über die eigene Bonitäts- und Finanzsituation: Mit bonify erfahren Nutzer kostenlos ihren Bonitätsscore und welche Daten bei Auskunfteien über sie gespeichert sind.

Bonität spielt eine entscheidende Rolle bei vielen Transaktionen im täglichen Leben: bei der Aufnahme eines Kredits, bei der Bewerbung um eine Mietwohnung, beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags, oder beim Kauf auf Rechnung in einem Online Shop.

Dennoch ist die Bedeutung der persönlichen Bonität vielen Verbrauchern weitestgehend unbekannt. bonify ermöglicht seinen Nutzern, ihren persönlichen Bonitätsscore kostenfrei einzusehen und schafft Transparenz über die bei Auskunfteien über sie gespeicherten Informationen. Zusätzlich gibt bonify nützliche Tipps rund um das Thema Bonität und deren Optimierung.

Durch die Kombination des eigenen Bonitätsscores mit persönlichen Finanzdaten erhalten die Verbraucher eine umfassende Sicht auf ihre Bonitäts- und Finanzsituation. Zudem erhalten Kunden künftig individuelle Angebote passgenau zu ihrem Profil.

Der Service ist und bleibt kostenfrei. Geld verdienen wird bonify durch die Vermittlung von Produkten. Entscheidend ist, dass der Kunde durch die Vermittlung von maßgeschneiderten Finanzprodukten tatsächlich besser gestellt wird. Beispielsweise durch günstigere Konditionen oder effektive Ersparnisse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.