Wie gut ist mein Onlineshop? Jetzt gratis Shop Check sichern

Betreiber eines Onlineshops müssen sich vielen verschiedenen Aufgaben widmen. Von Logistik bis Online Marketing, es gibt immer viel zu tun und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Deshalb ist regelmäßiges Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven goldwert. Shopcloud bietet momentan kostenlose Shop Checks für Onlineshops an. In einem persönlichen Gespräch wird der Shop von Ecommerce Speziallisten nach mehrere Kriterien geprüft. Es werden Themen wie technische Umsetzung, Suchmaschinenoptimierung und Produktpräsentation begutachtet. Jeder Shop Check ist individuell und baut auf dem jeweiligen Wissen des Shopbetreibers auf. 

Die folgenden drei Punkte geben einen kleinen Einblick in die Themen, die beim Shop Check relevant sind:

1. Check: Startseite

Abbruchquoten von 70 bis 80 Prozent sind jedem Shopbetreiber bekannt. Mit einfachen Mitteln können die Abbruchquoten schon auf der Startseite reduziert werden. Der erste Eindruck zählt! Steht die Startseite des Shops für die Produkte die verkauft werden? Häufig nicht. Emotionale Bilder, Produktslider, Alleinstellungsmerkmale sowie passende Keywords sollten auf der Startseite verbaut werden. Gleichzeitig gilt es Vertrauen zu schaffen, aber alles in allem darf der Kunde nicht überfordert werden. Eine gute Startseite zu erstellen gehört definitiv zur Königsdisziplin. Kleiner Tipp „Herzlich Willkommen auf meinem Onlineshop“ ist zwar nett, bringt aber keinen relevanten Content.

2. Check: Produktname

Natürlich ist der Produktname vom Hersteller vorgegeben und demnach meistens relativ klar. Doch ist der Produktname vom Hersteller auch klar für den Kunden?

Besonders deutlich wird es an Hand eines Beispiels aus dem technischen Bereich: GSB 21-2 RCT  (ja das ist ein Produktname) Bei Produktnamen sollte immer die Marke, der komplette Name und ggf. die entsprechende Kategorie gepflegt werden. So wird aus dem Beispiel Bosch Professional GSB 21-2 RCT Schlagbohrmaschine. Mit diesem einfachen Tipp kann nicht nur die Usability deutlich gesteigert werden sondern wirkt sich sehr positiv auf das Suchergebnis der Suchmaschine aus.

3. Check: Produktbilder

Klar, gute Produktbilder wirken sich positiv auf die Converison und die Usability aus, aber was ist mit SEO? Aus SEO Perspektive ist die Qualität der Fotos relativ egal, aber das sogenannte Alt-Tag ist durchaus relevant. Im Alt-Tag wird die Textbeschreibung des Bildes eingefügt. Wenn Bilder im Browser nicht dargestellt werden können, erscheint der Text. Nachdem Suchmaschinen die Alt-Tags lesen und nach Keywords abscannen und nicht das Produktfoto empfiehlt sich nicht „Bild1“ zu pflegen, sondern eine genaue Beschreibung z.B. „Henkeltasse gelb mit roten Punkten“.  

Noch mehr Tipps? Jetzt kostenlos für einen Shop Check anmelden unter http://lp.shopcloud.io/de/lassen-sie-ihren-onlineshop-von-experten-testen.html

 

Patricia Wörishofer

Patricia ist zuständig für die Onlinepräsenz und das Produktmanagement der www.shopcloud.io. Wenn Sie nicht gerade shopcloud Kunden glücklich macht, geht sie gerne shoppen und das nicht nur online.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.