Wie kann man mit online Produkttests Geld verdienen?

Bequem von zu Hause arbeite, bei freier Zeiteinteilung und nebenbei noch die neusten Produkte testen, die am Markt zu bekommen sind. Das machen Produkttester. Um ganz einfach an Produkte heranzukommen und Produkttester zu werden, bieten sich sogenannte Plattformen an. Eine dieser Plattformen ist Testerheld.de

Um Produkttester bei Testerheld zu werden, benötigt jemand, der in Zukunft Produkte testen will nur 30 Sekunden für eine schnelle Registrierung. Testerheld vermittelt unter Berücksichtigung der Interessen Produkte, die es zu testen gilt und sorgt für eine faire und schnelle Bezahlung der Tester.

Welche Vorteile haben Produkttester bei Testerheld?

Produkte zu testen kann für einen satten Nebenverdienst sorgen. Gerade in Zeiten der Kurzarbeit oder auch für Studenten ist das Testen von Produkten äußerst lukrativ. Der “Nebenjob” findet von zu Hause, bei komplett freier Zeiteinteilung statt, sodass für den Hauptjob oder das Studium noch ausreichend Zeit vorhanden ist.

Welche Vorteile haben Unternehmen?

Unternehmen wollen Produkte verkaufen und damit selbstverständlich einen Gewinn erzielen. Das Testen von Produkten durch unabhängige Privatpersonen bietet den Unternehmen den Vorteil, dass ihre Produkte bereits vor der Markteinführung auf Herz und Nieren geprüft werden. Besteht nach dem Testlauf Optimierungsbedarf, so kann das Unternehmen reagieren und eventuelle Fehler am Produkt beheben.

Manche Unternehmen lassen auch Produkte testen, die bereits am Markt verfügbar sind. Sie tun das, um ihr Produkt bekannter zu machen und es besser bewerben zu können. Produkttester schreiben für ein getestetes Produkt entsprechend unabhängige und vor allem echte Bewertungen, die dann zum Beispiel auf Amazon oder anderen Online-Shops veröffentlicht werden. Ein besseres Marketing als eine gute Bewertung gibt es nicht!

Wie laufen die Produkttests ab?

Produkte werden teils vor dessen Markteinführung durchgeführt, um das Produkt eventuell noch zu verbessern oder besser zu vermarkten.

Findet ein Test vor der Markteinführung statt, dann möchte das Unternehmen Kriterien wie zum Beispiel die Nutzerfreundlichkeit, die Handhabung oder die Qualität des neuen Produktes testen. Die Tests sollen unter Alltagsbedingungen stattfinden, deshalb geben Unternehmen diese neuen Produkte an Plattformbetreiber wie zum Beispiel Testerheld.de. Diese wiederum greifen auf ihren Testerpool zurück und finden geeignete Testpersonen.

Produkttester haben die Aufgabe das Produkt zu nutzen und in den meisten Fällen einen kurzen Fragenkatalog durchzuarbeiten. Das Unternehmen zieht seine Rückschlüsse aus den Antworten und kann eventuell das Produkt noch optimieren.

Bei Produkten, die bereits am Markt erhältlich sind, haben Produkttester im Anschluss an die Testphase in den meisten Fällen die Aufgabe eine objektive Empfehlung zu verfassen. Das Ziel der Unternehmen ist, durch positive Rezensionen das Produkt besser zu verkaufen und Marktanteile zu steigern.

Wie wird man Produkttester und was kann man verdienen?

Produkttester zu werden ist ganz einfach. Eine Registrierung auf einer Plattform wie Testerheld.de ist schnell und einfach gemacht. Durch die Angabe persönlicher Daten und Interessen finden die Plattformbetreiber schnell geeignete Produkte, die für individuelle Tests zu Verfügung stehen.

Der Verdienst richtet sich nach dem zu testenden Produkt oder der Produktgruppe sowie der Zeit, die jemand in Produkttests investieren möchte. Eine Verpflichtung zum Testen einer bestimmten Anzahl an Produkten besteht für die Testpersonen nicht.

Durchschnittlich werden zwischen 15 Euro und 25 Euro pro getestetes Produkt bezahlt. Es kann aber auch mehr sein, wenn das Produkt sehr hochwertig ist und der Test umfangreicher ausfallen soll.

Wie kann ich einen seriösen Testanbieter erkennen?

Wie überall gibt es auch unter den Testanbietern eine ganze Reihe schwarze Schafe, also ist auch hier Vorsicht geboten. Einen seriösen Testanbieter wie zum Beispiel Testerheld.de ist an wenigen Punkten schnell zu erkennen:

  • Testprodukte müssen nicht vorab per Vorkasse gekauft werden
  • Es fallen für die Testperson keine Gebühren an
  • Die Bezahlung erfolgt sicher über zum Beispiel PayPal oder per Überweisung
  • Der Testanbieter kann positive Erfahrungsberichte vorweisen

Fazit

Wer auf der Suche nach einem lukrativen Nebenjob ist, bei der die Zeit und der Arbeitsaufwand frei einteilbar ist, kann eine Nebentätigkeit als Produkttester in Erwägung ziehen. Das Testen neuer Produkte macht sicherlich nicht reich, ist aber neben dem positiven Aspekt mehr Geld in der Tasche zu haben sehr lukrativ. Denn in den meisten Fällen dürfen die Testprodukte sogar behalten werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.