Werbefotografie für eine optimale Präsentation von Unternehmen

Wie funktioniert die professionelle Werbefotografie von Unternehmen?
Wodurch ragt eine optimale Businessfotografie aus der breiten Palette von üblichen Fotos heraus? Präziser gefragt: Auf welche Weise kann die individuelle Persönlichkeit von Unternehmern für potenzielle Geschäftskunden überzeugend betont werden?
Jede optimale Werbefotografie für Ihr Unternehmen teilt bestimmte Merkmale mit einem gelungenen Privatfoto. Der entscheidende Unterschied zur herkömmlichen Porträtfotografie ist dieser: Durch die Businessfotografie sollen spezifische Akzente der unternehmerischen Führungspersönlichkeit hervorgehoben werden.
Letztendlich geht es bei diesem professionellen In-Szene-Setzen von Firmen-Chefs um eine bewusst angestrebte Wirkung auf den Betrachter. Es dreht sich darum alles um das gezielte Auslösen von wünschenswerten, visuellen Effekten auf das Gegenüber: Hierbei sind das Ausstrahlen von Kompetenz und das Wecken von Vertrauen die wichtigsten Ziele.
Welche individuellen Aspekte erweisen sich als wesentlich für eine erfolgreiche Werbefotografie?
Optimale Präsentationen von Unternehmen sind in erster Linie von der jeweiligen Branche abhängig. Der Direktor einer führenden Bank muss demzufolge anders inszeniert werden als der Chef eines Reinigungsbetriebs. Ein versierter Werbefotograf wird somit zunächst die Perspektive des spezifischen Unternehmens sowie seines Wirtschaftssektors einnehmen.
Nach diesen beiden Gesichtspunkten sollte der Fachmann das gesamte Arrangement für die zu porträtierende Führungskraft ausrichten.
Für Präsentationen von Unternehmen per Werbefotografie ist maßgeblich, wie der betreffende Generaldirektor oder Tischlermeister individuell gestrickt ist.
Nützlich für solche personenbezogenen Foto-Präsentationen sind zugleich Kenntnisse aus der Persönlichkeitspsychologie auf der Seite des Werbefotografen. Hierzu gesellt sich noch eine treffliche Beobachtungsgabe mit viel kreativer Fantasie und Vorstellungskraft.
Ebenfalls können bestimmte Talente des fachmännischen Fotografen zur „Stilberatung“ für ein gutes Werbefoto ausschlaggebend sein. Der Grund hierfür ist naheliegend: Wenn Geschäftsführer sich im passenden Outfit wohlfühlen, werden sie gleichfalls eine positive, gewinnende Ausstrahlung beim Fotografieren zeigen.
Welchen Stellenwert nehmen geeignete Requisiten oder Location-Fotos für die Firmenpräsentation durch Werbefotografie ein?
In jedem Fall soll durch ausgewählte Kombinationen ein ganzheitlicher, harmonischer Eindruck auf den Werbefotos entstehen. So wird mittels betonter Farben aus dem Firmenlogo der Effekt von Harmonie und Stimmigkeit verstärkt.
Diese durchdachten Inszenierungen von bevorzugten Farben passen beispielsweise gut zur Fotografie einer repräsentativen Unternehmensbesprechung. Hierdurch kann die gewollte, authentische Werbewirkung zugunsten des in den Fokus gerückten Betriebes immens gesteigert sein.
Überdies sind außergewöhnliche Orte als Hintergrundkulissen für eine optimale Werbefotografie bedeutsam. Für Nahrungsmittelhersteller wären Weizenfelder, vor denen sich Geschäftsführer im naturnahen Outfit zeigen, ideal für eine Präsentation. Hier gilt erneut: Die visuelle Gesamtkomposition aus Vordergrund und Hintergrund muss zur Persönlichkeit des so in Szene gesetzten Firmeninhabers passen.
Die Wichtigkeit eines angemessenen Bildkonzepts für eine fruchtbare Unternehmenspräsentation
Für eine abwechslungsreiche Werbefotografie ist ein ausgefeiltes Bildkonzept essenziell. Beim optimalen Zusammenspiel aller wesentlichen Komponenten für eine erfolgreiche optische Werbebotschaft wird somit diese eine Frage wichtig: Was für verkaufsfördernde Informationen sollen wo und auf welche Weise kommuniziert werden?
Hierzu ein plausibles Beispiel: Bei Computer-Unternehmen sind auf Werbefotos Mitarbeiter eher abwesend, da vorrangig die hochwertigen Produkte fürs Marketing relevant erscheinen. So werden hauptsächlich Computer und PC-Zubehör in den Fokus der einschlägigen Werbefotografie rücken.